Gaslicht
Spielercharaktere
Das bemerkenswerteste an den Charakteren dieses Settings ist womöglich die Tatsache, dass Charaktere selten einzeln auftreten, sondern stets zu zweit. Sherlock Holmes und Dr. Watson, Old Shatterhand und Winnetou, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, die Denkmaschine und dessen Chronist Hutchinson Hatch, Prof. Aronnax und Phileas Fogg haben jeweils einen treuen Diener.
Charakterkonzepte
Es folgen ein paar Anregungen für eigene Charakterkonzepte, die teilweise gut miteinander kombiniert werden können. Das Gaslicht-Setting zeigt besonderen Charme in der Möglichkeit, dass zwei oder mehr Spielercharaktere durch berufliche Bande verbunden sind. Beispiele mögen ein Detektiv und sein Chronist, ein Adliger und sein Diener oder ein Offizier und sein Adjutant sein.
- Blutadel
- Der Charakter gehört der adeligen Schicht an. Barone, Grafen und Herzöge, oder auch Könige einer exotischen Kultur. Häufig steht dem Adeligen ein treuer Diener zur Seite.
- Geldadel
- Industrielle, Wirtschaftsmagnaten und Unternehmer gehören in diese Kaste. Sie sind als "Neureiche" durch wirtschaftliche Erfolge an die Macht des Geldes geraten. Unter ihren Begleitern finden sich Assistenten, Sekretäre oder Diener.
- Ehemalige Offiziere
- Mancher Offizier muss auf Grund von Kriegsverletzungen seinen Dienst quittieren. Ihm wartet ein einfacher Soldat als Adjutant auf.
- Ärzte
- Ärzte verfügen über Helfer oder Assistenten, treten aber häufig selbst als Assistenten auf.
- Kriminologen
- Die Detektive, Polizeibeamte oder Ermittler anderer Organisationen sind Legion. Und wahre Berühmtheiten. Oftmals treiben Chronisten in ihrem Fahrwasser.
- Journalisten
- Die schnüffelnden Tintenkleckser erfreuen sich selten großer Beliebtheit. Insbesondere bei jenen, die etwas zu verbergen haben. Sie finden sich meist in der Rolle des Chronisten.
- Forscher und Erfinder
- Feldforscher in Sachen Biologie, Geologie oder Archäologie werden häufig als etwas trottelig oder zerstreut empfunden. Genauso die technophilen homophoben Bastler, die der Welt mehr oder weniger erfreuliche Erfindungen bescheren.
- Frauen
- In jener Zeit waren Frauen zumeist auf wenige und wenig abenteuerliche Rollen beschränkt. Dennoch gibt es Beispiele für starke Frauen, die es zu einiger Berühmtheit gebracht haben.
- Exoten
- Als Exoten dürfen zu jener Zeit alle gelten, die nicht dem europäischen Typus entsprechen. Schwarzafrikaner, Asiaten, Inder und Indianer sowie Angehörige südseeinsulanischer Bevölkerung gehören dazu. Meist treten sie als Diener auf.